
Im Affiliate Marketing liest man seit Jahren dieselbe Schlagzeile: „Umsatz steigt weiter“. Die Branche wird oft als ungetrübt und stabil wahrgenommen. Das klingt nach einer ungebrochenen Erfolgsgeschichte, doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Wir befinden uns seit Längerem in turbulenten Zeiten, die ein ungebremstes Wachstum fraglich werden lassen. Die letzten fünf Jahre waren geprägt von Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Rekordinflation. Die globalen Schocks haben die Kaufkraft und die Zuversicht der Verbraucher*innen massiv geschmälert. Während vor allem der stationäre Handel unter diesen Ereignissen zu leiden hat, fragt man sich: Wie ist die Lage in der Affiliate-Branche? Welchen Einfluss haben diese Entwicklungen auf unseren Sektor? Um die komplexe Konsumstimmung der privaten Haushalte zu messen, gibt es eine entscheidende Größe, den GfK-Konsumklima-Index.


